Willkommen in unserer Praxis
Das Nieren-, Hochdruck- und Rheuma-Zentrum Dresden ist spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Nierenerkrankungen sowie deren Behandlung mit Nierenersatzverfahren. Unser Ziel ist es gemeinsam mit Ihnen geeignete Therapiekonzepte zu finden, um eine Erkrankung zu verhindern oder deren Prognose zu verbessern. Patienten, die eine Nierenersatztherapie benötigen, bieten wir die Möglichkeit, Hämodialyse und auch Bauchfelldialyse durchzuführen. Nierentransplantierte werden in unseren Ambulanzen fachkundig nachbetreut. Es besteht die Möglichkeit, Lipidapheresen bei schweren Fettstoffwechselstörungen durchzuführen.
Zweiter Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die spezielle Betreuung von Patienten mit schwer einstellbarem Bluthochdruck.
Patienten mit Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, mit Kollagenosen oder Vaskulitiden bieten wir eine kompetente Versorgung nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, nutzen Sie bitte die weiteren Informationen auf unserer Webseite, kontaktieren Sie uns telefonisch, per Mail oder schauen Sie einfach persönlich bei uns vorbei!
NEPHROLOGISCHE SPEZIALAMBULANZ
Diagnostik und Therapie nephrologischer Erkrankungen, z. B. von
- Hämaturie und Proteinurie / Nephritiden
- Diabetische und vaskuläre Nephropathie
- Vaskulitiden und Kollagenosen mit renaler Beteiligung
- Schwangerschaftsassoziierte Nephropathie
Diagnostik und Therapie schwer einstellbarer Hypertonienn
Betreuung chronisch niereninsuffizienter Patienten
Vorbereitung auf die Dialyse
Nierentransplantationsvorbereitung, Anmeldung und Nachsorge
RHEUMATOLOGISCHE SPEZIALAMBULANZ
Diagnostik und Therapie, z. B. von
- Akuter und chronischer Gelenkentzündungen z. B. Rheumatoide Arthritis, Arthritis bei Psoriasis
- Entzündlicher Wirbelsäulenerkrankungen z. B. Mb. Bechterew, seronegative Spondylarthropathie
- Entzündlicher Gefäßerkrankungen (Vaskulitiden) z. B. Granulomatöse Polyangiitis (GPA), Mikroskopische Polyangiitis, Churg – Strauss – Syndrom, Panarteriitis nodosa, Takayasu Krankheit, Riesenzellarteriitis, Mb. Behçet
- Kollagenosen z.B. Lupus erythematodes, Polymyositis und Dermatomyositis, Sklerodermie, Sjögren - Syndrom
- Entzündlicher Gelenkerkrankungen nach Infektionen z. B. reaktive Arthritis, Mb. Reiter
ALLGEMEINE APPARATIVE MÖGLICHKEITEN
- 12 – Kanal – EKG
- Langzeit – Blutdruckmessung
- Langzeit – EKG
- Abdomensonographie
- Gelenksonographie
SPEZIELLE APPARATIVE MÖGLICHKEITEN
Nierenersatzverfahren
- Hämodialyse
- Hämodiafiltration On–Line–Technik
- Peritonealdialyse CAPD / APD / IPD
BESONDERE LEISTUNGEN
- Behandlung Hepatitis B und C positiver Patienten
- Behandlung HIV – positiver Patienten möglich
- Behandlung von Patienten mit MRSA
- Individuelle CAPD / APD – Schulungen durch das Praxisteam
- Ernährungsberatung durch einen Diätassistenten mit der Qualifikation „nephrologische Ernährungstherapie“
APHERESE
Lipidfiltration zur Behandlung schwerer Fettstoffwechselstörungen
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten!
aktuell stehen Gastdialyseplätze nur in begrenztem Umfang zur Verfügung.
Bitte erfragen Sie die Möglichkeit einer Gastdialyse telefonisch unter 0351 876 98 21
oder per E-Mail an dialyse[at]dialyse-dresden.de
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Gastdialysen nur nach vorheriger Anmeldung
und Bestätigung durch uns durchgeführt werden können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
AKTUELLER HINWEIS ZUR TERMINVERGABE FÜR DIE RHEUMATOLOGISCHE FACHAMBULANZ:
Wir bedauern es sehr, dass wir Ihnen aktuell aus Kapazitätsgründen keine Sprechstundentermine für neue Patienten in unserer Rheumatologischen Fachambulanz anbieten können.
DIALYSEZENTRUM DRESDEN (40 Plätze)
Caspar – David – Friedrich Str. 10A
01217 Dresden
Tel.: 0351 87 698 0
Fax: 0351 87 698 55
E-Mail: dialyse[at]dialyse-dresden.de
Dialysezeiten
MONTAG - MITTWOCH - FREITAG
vormittags, nachmittags, abends
DIENSTAG - DONNERSTAG - SAMSTAG
vormittags, nachmittags
Öffnungszeiten Ambulanz
MONTAG | 9.00 – 12.00 Uhr | 14.30 – 17.00 Uhr |
DIENSTAG | 9.00 – 12.00 Uhr | |
MITTWOCH | 9.00 – 12.00 Uhr | 14.30 – 17.00 Uhr |
DONNERSTAG | 9.00 – 12.00 Uhr | 13.30 – 15.30 Uhr |
FREITAG | 9.00 – 12.00 Uhr |
und nach Vereinbarung per E-Mail: ambulanz[at]dialyse-dresden.de
AKTUELLE STELLENANGEBOTE
Stellenangebot DIALYSE
eine(n) Gesundheits- und Krankenpfleger(in), eine(n) Medizinische(n) Fachangestellte(n) oder eine(n) Altenpfleger(in)
in Vollzeit oder Teilzeit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Die Durchführung von Hämodialysen d. h. An- und Abschluss der Patienten an die Dialysemaschine und die Überwachung während der Behandlung.
- Pflegerische Massnahmen am Patienten (Hilfe bei Lagerung, Reichen von Essen und Getränken, subkutane Injektionen, gelegentlich Wundverbände et c.)
- Die pflegerische Mitbetreuung von Patienten mit vielfältigen internistischen Krankheitsbildern.
- Administrative Tätigkeiten wie z.B. das Ausstellen von Rezepten, Pflegeverordnungen sowie die Dokumentation der von Ihnen durchgeführten Behandlung in digitaler Form.
Sie haben:
- Einen medizinischen Berufsabschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger(in), als Medizinische(r) Fachangestellte(r), als Altenpfleger(in) oder alternativ: mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im Umgang mit extrakorporalen Behandlungsverfahren. (Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Bewerbung bei Nichterfüllung dieser Voraussetzung nicht berücksichtigen können).
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Interesse an der Arbeit mit Patienten
- Die Motivation zum Umgang mit moderner Medizintechnik sowie digitaler Dokumentation und Kommunikation.
- Flexibilität und Bereitschaft zu einer Tätigkeit im Schichtdienst auch an Samstagen und Feiertagen. Die Arbeitszeiten sind wie folgt:
Frühdienst: Montag bis Samstag: 6.30 Uhr- 14.30 Uhr
Spätdienst: Montag bis Samstag: 11.30 – 19.30 Uhr
Nachtdienst: nur Montag, Mittwoch und Freitag: 17.30 Uhr – 01.30 Uhr
- Dass Sie ein aktives Mitglied unseres motivierten Teams aus Pflegekräften und Ärzten werden. Ihre Ideen und Anregungen sind uns wichtig.
Wir bieten Ihnen:
- eine strukturierte Ausbildung zur Dialyse – Pflegekraft über mindestens 3 Monate. Dazu steht Ihnen ein persönlicher Mentor zur Verfügung. Sie erhalten theoretischen und technischen Unterricht. Erfahrungen mit extrakorporalen Verfahren sind nicht erforderlich. Wenn Sie bereits auf diesem Gebiet gearbeitet haben, freuen wir uns selbstverständlich auch über Ihre Bewerbung.
- einen Schichtdienst garantiert ohne Sonntagsarbeit.
- eine Vollzeit- Tätigkeit mit 38 Stunden / Woche, eine Teilzeittätigkeit ist ebenfalls möglich.
- die gesetzlichen Schichtzuschläge für Nacht- und Feiertagsdienste und eine zusätzliche betriebsinterne Zulage für alle am Samstag gearbeiteten Stunden
- 33 Werktage Urlaub im Jahr ab einem Arbeitsumfang von 30 Stunden pro Woche
- ein sehr gut organisiertes Arbeitsumfeld, dessen Standards in einem fortwährend aktualisierten Qualitätsmanagementsystem transparent festgelegt sind.
- moderne, gepflegte Arbeitsmittel.
- einen im Vormonat verlässlich erstellten Dienstplan sowie eine langfristige Urlaubsplanung. Wann immer möglich, berücksichtigen wir dabei Ihre Wünsche.
- den zeitnahen Ausgleich von Plusstunden bevorzugt als Freizeit, alternativ durch Bezahlung.
- die Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen Es gibt eine monatliche Fortbildungsreihe in unserer Praxis, welche während der Dienstzeiten angeboten wird.
Die chronische Nierenersatztherapie ermöglicht oftmals einen jahrelangen engen Kontakt zu den Patienten. Sie finden in Ihrem Arbeitsalltag Zeit, um sich diesen Menschen zu widmen und werden dafür viel Dankbarkeit und Verbundenheit erfahren.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter dem Kennwort „Stellenangebot Dialyse 2023“ an die Geschäftsleitung des NIEREN-, HOCHDRUCK- und RHEUMA-ZENTRUMS DRESDEN, Caspar- David – Friedrich-Str. 10 a, 01217 Dresden oder per E-Mail an: bewerbung@dialyse-dresden.de
Eine Druckversion dieses Stellenangebots finden Sie hier: Download Stellenangebot als PDF